Wiederkehr LandschaftsarchitektenWiederkehr Landschaftsarchitekten
  • Home
  • Projekte
  • Profil
  • Team
  • Kontakt
  • Home
  • Projekte
  • Profil
  • Team
  • Kontakt

Wohnheim St. Leon-Rot

ChristianSchmelcher2021-02-04T12:28:24+01:00

Wohnheim Sankt Leon-Rot

BETREUEN UND PFLEGEN

Wohnheim Sankt Leon-Rot

Freianlagen eines Wohnheimes für Menschen mit Behinderung. Freianlagen mit Erdanschluss und auf den verschiedenen Dachebnen mit unterschiedlichen Angeboten für die Bewohner: Rückzug und Spielräume, Beschaftigungsangebote, unterfahrbare Hochbeete, vom Rollstuhl aus erreichbare Liegeflächen auf dem Rasen.

Förderung der Ausstattung durch die Dietmar Hopp Stiftung.

Bauherr:Johannes-Diakonie Mosbach
Planungs- und Bauzeit:2012-2015
Architekten:Kubus360
Fläche:2.000 m²
Auszeichnung:„Beispielhaftes Bauen Rhein-Neckar-Kreis 2009-2019“
Read more...

Schlossgarten Stuttgart Stammheim

ChristianSchmelcher2020-12-10T12:09:58+01:00

Schlossgarten Stuttgart Stammheim

BETREUEN UND PFLEGEN

Schlossgarten Stuttgart Stammheim

Durch den Neubau der Nikolauspflege in den ehemaligen Schlossgarten ergab sich die Chance, den verbliebenen Schlossgarten zu einem Mittelpunkt für die Bewohner des Altenpflegeheimes im Schloss und dem Neubau der Nikolauspflege zu gestalten. Es entstand ein integrativer Sinnesgarten, ebenso abgestimmt auf die Bedürfnisse alter wie sehbehinderter Menschen. Alle Sinne werden angesprochen. Zum Schluss entstanden die Feinheiten durch einen Day of Caring mit 120 Mitarbeitern der daimler financial services: Haptisch ansprechende, Orientierung gebende Handläufe, mit eingebauten Klangelementen und Kugelbahn und in Braile Schrift eingearbeiteter Pflanzenbeschriftung, eine ausgeklügelte Staudenpflanzung und Hochbeete als Angebot an alle Bewohner von Schloss und Haus am Schloss.

Bauherr:Evang. Altenheimat / Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Planungs- und Bauzeit:2017-2018
Fläche:1.800 m²
Read more...

Altenpflegeheim und Spielplatz Wendlingen

ChristianSchmelcher2020-12-14T13:06:31+01:00

Altenpflegeheim und Spielplatz Wendlingen

BETREUEN UND PFLEGEN

Altenpflegeheim und Spielplatz Wendlingen

Kinderspielplatz in Verbindung mit einem Tast- und Sinnesgarten für alte Menschen in der Bismarckstraße in Wendlingen. Gestaltung eines Spielplatzes, sowie des Gartens des angrenzenden Altenpflegeheimes. Ein Glücksfall für alle Beteiligten: Die Betreiberin des Altenpflegeheims, die den geplanten, angrenzenden Spielplatz nicht als Störung, sondern als Chance für ihre Bewohner*innen sieht. Nun profitieren beide voneinander, von der Verzahnung, vom Leben nebenan und vom Blick und Gespräch über den Gartenzaun.

Bauherr:Altenpflegeheim Geiselhart, Stadt Wendlingen a.N.
Bauzeit:Fertigstellung 2008
Fläche:1.000m²
Read more...

Altenpflegeheim am Lindenbachsee

ChristianSchmelcher2021-01-19T14:58:41+01:00

Altenpflegeheim am Lindenbachsee Weilimdorf

BETREUEN UND PFLEGEN

Altenpflegeheim am Lindenbachsee Weilimdorf

Der gebaute „Sinnes“-Garten bietet entlang eines barrierefreien Rundweges und mehrerer Sitzplätze viele Angebote für die Tagesbetreuung demenzkranker Menschen.

"Gedanken zur Freiflächengestaltung: Bei demenzkranken Menschen wird sehr häufig eine außerordentliche Unruhe, ein Drang zum Gehen beobachtet. Maximale Bewegungsfreiheit kann hier einen positiven Einfluss auf das Krankheitsbild und den Krankheitsverlauf ausüben, zumindest jedoch das Wohlbefinden und die körperliche/geistige Verfassung des Patienten deutlich verbessern. In der Praxis ist bekannt, dass Naturerfahrungen gerade bei Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten eine beruhigende und entspannende Wirkung haben und Befinden und Verhalten positiv beeinflussen. Krankheitsbegleitend nimmt die Fähigkeit demenzkranker Menschen ab, sich ihrer Umwelt anzupassen. Dies erfordert eine Anpassung des Umfeldes an die noch vorhandenen Fähigkeiten und die Bedürfnisse des Patienten."

Bauherr:Stiftung Ev. Altenheimat
Planungs- und Bauzeit:2001-2006
Read more...

Kontakt

Wiederkehr Landschaftsarchitekten
Steinengrabenstraße 14
72622 Nürtingen

Tel.: 07022 9689980
Fax: 07022 9689987

E-Mail: buero@wiederkehr.biz

Impressum | Datenschutz

Verband

Logo BDLA